Antonio Valenzuela, Physiotherapeut: „Je mehr Kontakt wir mit der Natur haben, desto besser für unsere Mikrobiota.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F84a%2F3d6%2Fe1c%2F84a3d6e1c246d51820f74ef1db656e53.jpg&w=1280&q=100)
Es ist offensichtlich, dass die Gesundheit für einen großen Teil der Bevölkerung zu einem zentralen Anliegen geworden ist. Ein Beweis dafür ist die Anzahl der Nutzer, die regelmäßig und ausgewogen Sport treiben , sowie derjenigen, die dies mit einer gesunden Ernährung mit vielen verschiedenen Lebensmitteln kombinieren.
Beide Praktiken sind wirklich vorteilhaft für unseren Körper, insbesondere für unsere Mikrobiota . Dieser Begriff bezieht sich auf die Gruppe von Mikroorganismen und Bakterien, die in verschiedenen Teilen unseres Körpers, wie der Haut oder dem Verdauungssystem, vorkommen und als Schutzfaktor gegen Krankheiten und mögliche Erkrankungen wirken.
In diesem Sinne ist ein gesunder Lebensstil in der Regel sehr stimulierend für unsere Mikrobiota. Laut einigen Gesundheitsexperten gibt es jedoch noch weitere Faktoren, die ihre Qualität beeinflussen. Unter ihnen sticht der Physiotherapeut Antonio Valenzuela hervor, der dieses Thema in einem seiner Beiträge auf dem TikTok-Konto @regenerahealth anspricht.
Die Natur ist der SchlüsselZunächst ist es wichtig, sich mit der Ernährung zu befassen , um eine gesunde Mikrobiota in unserem Körper zu fördern. Einige Lebensmittel, wie Gemüse oder solche, die einen starken Fermentationsprozess durchlaufen haben, wie Sauerkraut, Kefir oder Kombucha, gehören zu den wohltuendsten und anregendsten.
@regenerahealth Wie erwerben wir unsere Mikrobiota? 🗣️ Antonio Valenzuela (@antoniovalenzuelacanovaca) erklärt die Faktoren, die eine gesunde Mikrobiota beeinflussen. Kennen Sie sie? 👌 Der erste von allen ist die Ernährung. Wir wissen bereits, dass sie UNBEDINGT ERFORDERLICH ist, um eine gute Mikrobiota aufrechtzuerhalten. Eine Ernährung, die reich an verschiedenen Gemüsesorten ist, die die Ballaststoffe liefern, die Ihre Mikrobiota so liebt, und fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kefir, Kombucha usw. 🏃♂️ Aber es gibt noch andere Faktoren, die für Ihre Mikrobiota sehr interessant sind, wie z. B. regelmäßige körperliche Bewegung, da sie im Darm eine Umgebung schafft, in der sich gesunde Bakterien vermehren. 😰 Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist Stress, der nicht nur Ihre Darmbarriere schädigt, sondern sich auch negativ auf die Bakterien in Ihrer Mikrobiota auswirkt. 🌳 Und ein letzter Faktor wäre der Kontakt mit der Natur. Je mehr Kontakt mit der Natur, desto besser für Ihre Mikrobiota, denn in natürlichen Umgebungen wie am Strand, in den Bergen, auf dem Land usw. gibt es ein Universum von Bakterien, die darauf warten, Teil Ihres bakteriellen Ökosystems zu werden. Auf diese Weise erreichen Sie eine Supermikrobiota! 💪 #pni #pniregenera #Psychoimmunologie #Pniclinic #Mikrobiota #FunktionelleGesundheit #Gesundheitsprofi #Diagnoseprozess #Mastersinpni #Masterpniclinic #pniclinicregenera # Übung #Sport #Darmbarriere #Ernährung #Sauerkraut #Kefir #Kombucha ♬ Originalton - Regenera
Worauf der Experte jedoch am meisten Wert legt, ist zweifellos der natürliche Faktor. „Je mehr Kontakt wir mit der Natur haben, desto besser für unsere Mikrobiota. Warum? Denn in natürlichen Umgebungen wie am Strand, in den Bergen, auf dem Land … wartet ein Universum an Bakterien darauf, von uns betreten und Teil unseres bakteriellen Ökosystems werden zu können “, erklärt Valenzuela im Video.
Auf diese Weise stehen unserem Körper mehr Möglichkeiten zur Verfügung, sich vor unerwünschten äußeren Einflüssen zu schützen. Nutzen Sie diese Gelegenheit auch, um regelmäßige Bewegung zu empfehlen . Wenn Sie diese Tipps befolgen und im Alltag anwenden, bildet unser Körper einen nahezu unausweichlichen Virenschutzschild .
El Confidencial